9,3 Millionen Rentner sind bundesweit von Armut betroffen Gemeinsam. Für mehr Würde im Alter. Unsere Rentner gehören in die Mitte unserer Gesellschaft
Startseite2023-11-20T11:45:02+01:00

Jetzt spenden

Obst- und Gemüsebox

Patenschaft übernehmen

49-Euro Ticket

Antrag auf Unterstützung

Jetzt Newsletter abonnieren

Ein Herz für Rentner e.V.

9,3 Millionen Rentner sind in Deutschland von Armut betroffen, jede zweite Rente liegt unter 900 Euro
(Quelle: Bundesregierung 2019) . Sie  haben ihr Leben lang gearbeitet, Kinder großgezogen und unsere Wirtschaft nach dem Krieg maßgeblich wieder angekurbelt. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht einmal für das Nötigste. Wir machen uns für die Rentner in Deutschland stark, unterstützen sie in ihrer finanziellen Not und holen sie aus ihrer Einsamkeit heraus. Denn Achtung und Respekt sind das Fundament der Menschlichkeit.

Die Scham, Hilfe anzunehmen, ist immens groß.

Es ist die Generation, die immer alles allein geschafft und sich durchgekämpft hat. Sie hungern für eine neue Matratze, verletzen sich, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, oder sie schlafen mit über 80 Jahren auf dem Boden, weil ihr Lattenrost zerbrochen ist.

Gemeinsam mit Ihnen können wir den Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

zum Artikel

Für Rentner

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. unterstützt finanziell bundesweit Senioren ab 58 Jahren mit einer Rente zwischen 500 und 960 Euro. Frauen ab 70 mit mindestens zwei Kindern helfen wir auch bei weniger als 500 Euro. Sie haben in Deutschland gearbeitet, in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt und dennoch reicht das Geld nicht zur Existenzsicherung.

Für Spender

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen. Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine, eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel.

Über uns

Wir setzen uns bundesweit für die Rentner ein, unterstützen sie finanziell und holen sie zurück in unsere Mitte. Rentner hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben. Sie vereinsamen, weil ihnen das Geld fehlt, um am sozialen Leben teilzunehmen.

JETZT SPENDEN

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen.

Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine,

eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel. Der Betrag ist nicht entscheidend – schon mit wenig können wir viel bewirken.

Nur zusammen mit Ihnen können wir unseren Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

Besonderer Dank gilt unseren Unterstützern und Kooperationspartnern:

Jetzt spenden

BLOG

„Ich habe bereits 170 Wohnungsabsagen bekommen“

Susanne L. blickt mittlerweile auf 79 Jahre ihres Lebens zurück, im Dezember feiert sie ihren 80. Geburtstag. Doch Ruhe ist noch längst nicht bei ihr eingekehrt – ganz im Gegenteil: Sie hat mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Ihr Leben bestreitet Susanne L. von 453 Euro Rente und 783 Euro aufstockender Grundsicherung im Alter. Bis 76 Jahre hat sie gearbeitet, um sich etwas dazuzuverdienen. Facettenreiches Berufsleben Die Seniorin absolvierte als junge Frau nach der mittleren Reife eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete anschließend einige Jahre lang in einem Büro. In der Zeit lernte sie auch ihren Mann kennen, die beiden heirateten und bekamen eine Tochter. Den Job im Büro gab Susanne L. nun auf und war fortan im Kindermodengeschäft der Schwiegermutter tätig. Sieben Jahre vergingen. Das verflixte siebte Jahr überstand die Ehe nicht, es kam zur Trennung. Susanne L. musste sich nun auch beruflich wieder verändern und wechselte in ein Damenmodengeschäft, in dem sie 20 Jahre mit sehr [...]

Wenn die Würde verloren geht: 135 Euro Taschengeld für Heimbewohner

Im Alter scheint alles rückwärtszulaufen, nicht nur die körperliche Fitness baut sich wieder ab, die Lebenskräfte schwinden – und es gibt wieder Taschengeld. Zumindest bei Bedürftigkeit, wenn man als Rentner in einem Alten- oder Pflegeheim lebt. Der 81-jährige Thomas F. wohnt seit Dezember 2021 in einem Senioren- und Pflegeheim und bekommt ein monatliches Taschengeld in Höhe von 135 Euro, letztes Jahr waren es 121 Euro. Durch die regelmäßig anfallenden Extrakosten ist er allerdings mittlerweile beim Heim verschuldet. Was müssen Heimbewohner selbst bezahlen? Senioren, die im Pflegeheim leben, sind rundum versorgt. Schon, aber ... Sie haben dennoch Ausgaben, die beglichen werden müssen. Der durchschnittliche „Barbetrag“, wie das Taschengeld im Sozialgesetz genannt wird, liegt seit Januar 2023 bei 135,54 Euro. Reicht dieser für anfallende Unkosten, und bleibt noch etwas für persönliche Wünsche übrig? Zu den Extraausgaben zählen beispielsweise Friseur, Fußpflege, Telefonkosten, einmalig die Wäschebeschriftung im Heim, Kleidung, Schuhe, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente, die die [...]

Presse

Dem Thema „Altersarmut“ kann nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aktive Pressearbeit hilft, auf die Problematik aufmerksam zu machen.
Hier einige Presseausschnitte über unsere Arbeit.

Neben unserem Spendenformular können Sie uns auch über diese Portale unterstützen. Jede Hilfe zählt, wirkt und kommt an.

Nach oben