Startseite2025-04-28T11:03:31+02:00

Jetzt spenden

Obst- und Gemüsebox

Patenschaft übernehmen

Deutschlandticket

Antrag auf Unterstützung

Ein Herz für Rentner e.V.

4,2 Millionen Rentner sind in Deutschland von Armut betroffen und noch viel mehr sind von Altersarmut bedroht. 13,3 Mio. Senioren bekommen eine Bruttorente von unter 1.200 Euro (Quelle: Demografieportal, 2024; Der Paritätische). Sie  haben ihr Leben lang gearbeitet, in die Rentenkasse eingezahlt, Kinder großgezogen und maßgeblich für den Wohlstand gesorgt, in dem wir heute leben. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht einmal für das Nötigste. Wir machen uns für die Rentner in Deutschland stark, unterstützen sie in ihrer finanziellen Not und holen sie aus ihrer Einsamkeit heraus. Denn Achtung und Respekt sind das Fundament der Menschlichkeit.

Die Scham, Hilfe anzunehmen, ist immens groß.

Es ist die Generation, die immer alles allein geschafft und sich durchgekämpft hat. Sie hungern für eine neue Matratze, verletzen sich, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, oder sie schlafen mit über 80 Jahren auf dem Boden, weil ihr Lattenrost zerbrochen ist.

Gemeinsam mit Ihnen können wir den Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

4,2 Millionen Rentner sind in Deutschland von Armut betroffen und noch viel mehr sind von Altersarmut bedroht. 13,3 Mio. Senioren bekommen eine Bruttorente von unter 1.200 Euro (Quelle: Demografieportal, 2024; Der Paritätische). Sie  haben ihr Leben lang gearbeitet, in die Rentenkasse eingezahlt, Kinder großgezogen und maßgeblich für den Wohlstand gesorgt, in dem wir heute leben. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht einmal für das Nötigste. Wir machen uns für die Rentner in Deutschland stark, unterstützen sie in ihrer finanziellen Not und holen sie aus ihrer Einsamkeit heraus. Denn Achtung und Respekt sind das Fundament der Menschlichkeit.

Die Scham, Hilfe anzunehmen, ist immens groß.

Es ist die Generation, die immer alles allein geschafft und sich durchgekämpft hat. Sie hungern für eine neue Matratze, verletzen sich, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, oder sie schlafen mit über 80 Jahren auf dem Boden, weil ihr Lattenrost zerbrochen ist.

Gemeinsam mit Ihnen können wir den Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

Für Rentner

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. unterstützt finanziell bundesweit Senioren ab 66 Jahren mit einer Rente zwischen 500 und 1.300 Euro. Frauen ab 70 mit mindestens zwei Kindern helfen wir auch bei weniger als 500 Euro. Sie haben in Deutschland gearbeitet, in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt und dennoch reicht das Geld nicht zur Existenzsicherung.

Für Spender

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen. Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine, eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel.

Über uns

Wir setzen uns bundesweit für die Rentner ein, unterstützen sie finanziell und holen sie zurück in unsere Mitte. Rentner hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben. Sie vereinsamen, weil ihnen das Geld fehlt, um am sozialen Leben teilzunehmen.

Ein Herz für Rentner e.V. – Unser Video

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Imagevideo als Kurzvideo
(ca. 3 Minuten)

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Imagevideo in gekürzter Form
(ca. 5 Minuten)

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Imagevideo in voller Länge
(ca. 11 Minuten)

JETZT SPENDEN

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen.

Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine,

eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel. Der Betrag ist nicht entscheidend – schon mit wenig können wir viel bewirken.

Nur zusammen mit Ihnen können wir unseren Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

Besonderer Dank gilt unseren Unterstützern und Kooperationspartnern:

BLOG

„Einen Mantel oder neue Schuhe kann ich mir nicht leisten“

Die 77-jährige Seniorin Angelika S. lebt von wenig: 675,36 Euro Rente plus 740,96 Euro Grundsicherung im Alter müssen für den Monat genügen. Nach Abzug von Miete und Strom bleiben ihr für alle sonstigen Ausgaben 574,21 Euro. Schnipp, schnapp Voller Tatendrang und Motivation, ins eigene Leben zu starten, machte Angelika S. damals eine Ausbildung zur Friseurin. Mit Handfertigkeit und Kreativität setzte sie die Frisurenwünsche der Kunden um. Zwei Jahre lang verdiente sie sich als Jungfriseurin ihr Geld. Der Job war und ist leider sehr schlecht bezahlt. Trotz Trinkgeld war es eine Herausforderung, die Kosten für den Lebensunterhalt zu decken. Quereinstieg Angelika S. schaute sich daher kurzerhand nach Alternativen um, wo sie besser verdienen konnte. Sie bewarb sich in einem Lokal als Bedienung und bekam die Stelle. Nun hieß es Learning by Doing, denn Vorerfahrung als Kellnerin hatte sie nicht. So passierte es einmal, dass beim Balancieren dreier Teller eine Paprikaschote auf [...]

„Ich esse nur einmal in der Woche warm“

Monika N. (76) arbeitete früher als Hauswirtschafterin und lebt jetzt von 720,50 Euro Rente. Das Sozialamt stockt mit 407 Euro auf. Nach Abzug von Miete, Strom, Versicherung, Handy, TV bleiben ihr 276 Euro im Monat zum Leben. Das entspricht 9,20 Euro am Tag. Schwierige Familienverhältnisse Die Rentnerin hat drei Kinder allein großgezogen. Der Alltag musste entsprechend sehr durchstrukturiert sein, um Kinder, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Monika N. arbeitete als Hauswirtschafterin in einer Pflegeeinrichtung inklusive Schichtdienst. „Meine Kinder mussten schnell selbstständig werden, aber wir hatten unseren Rhythmus gefunden, auch wenn es wirklich schwer war“, erinnert sich die Seniorin zurück. Im Sumpf von Drogen Leider verfiel eine ihrer Töchter den Drogen. Diese wurde schwanger, konnte aber auch während der Schwangerschaft nicht aufhören, Drogen zu konsumieren. „Das Ganze war und ist sehr belastend für mich“, sagt die Seniorin traurig. „Meine Tochter ist noch immer drogenabhängig. Ich habe leider keinen [...]

Presse

Dem Thema „Altersarmut“ kann nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aktive Pressearbeit hilft, auf die Problematik aufmerksam zu machen.
Hier einige Presseausschnitte über unsere Arbeit.

Neben unserem Spendenformular können Sie uns auch über diese Portale unterstützen. Jede Hilfe zählt, wirkt und kommt an.

Nach oben