9,3 Millionen Rentner sind bundesweit von Armut betroffen. Gemeinsam. Für mehr Würde im Alter. Unsere Rentner gehören in die Mitte unserer Gesellschaft
Startseite2023-02-27T16:15:58+01:00

Jetzt spenden

Obst- und Gemüsebox

Patenschaft übernehmen

Antrag auf Unterstützung

Projekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Ein Herz für Rentner e.V.

(Quelle: Statista)

9,3 Millionen Rentner sind in Deutschland von Armut betroffen, jede zweite Rente liegt unter 900 Euro (Quelle: Bundesregierung 2019). Sie  haben ihr Leben lang gearbeitet, Kinder großgezogen und unsere Wirtschaft nach dem Krieg maßgeblich wieder angekurbelt. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht einmal für das Nötigste. Wir machen uns für die Rentner in Deutschland stark, unterstützen sie in ihrer finanziellen Not und holen sie aus ihrer Einsamkeit heraus. Denn Achtung und Respekt sind das Fundament der Menschlichkeit.

Über eine Million Senioren beziehen zur Rente aufstockende Grundsicherung im Alter (Sozialhilfe). Die Scham, Hilfe anzunehmen oder zum Sozialamt zu gehen, ist riesengroß. Somit ergibt sich eine sehr hohe Dunkelziffer.

Es ist die Generation, die immer alles allein geschafft und sich durchgekämpft hat. Sie hungern für eine neue Matratze, verletzen sich, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können oder sie verzichten auf die Reha, weil sie kein Geld für einen Jogginganzug oder Turnschuhe haben.

Gemeinsam können wir den Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

zum Artikel

Für Rentner

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. unterstützt bundesweit mit finanziellen Mitteln Rentner, die in Deutschland gearbeitet, in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben und deren Rente dennoch für die wichtigsten Dinge im Leben nicht ausreicht. Der Verein hilft ebenso Rentnern mit Witwenrente und aufstockender Grundsicherung im Alter.

Für Spender

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen. Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine, eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel.

Über uns

Wir setzen uns bundesweit für die Rentner ein, unterstützen sie finanziell und holen sie zurück in unsere Mitte. Rentner hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben. Sie vereinsamen, weil ihnen das Geld fehlt, um am sozialen Leben teilzunehmen.

JETZT SPENDEN

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Rentner in Not mit einer Spende zu unterstützen.

Helfen Sie den Senioren mit der Übernahme einer Monatspatenschaft von 38,00 Euro oder einer Sofortspende für beispielsweise eine Waschmaschine,

eine neue Brille, die Nebenkostennachzahlung oder einen neuen Bademantel. Der Betrag ist nicht entscheidend – schon mit wenig können wir viel bewirken.

Nur zusammen mit Ihnen können wir unseren Rentnern ein Leben in Würde ermöglichen.

Besonderer Dank gilt unter anderem folgenden Unterstützern:

Jetzt spenden

BLOG

Arm im Alter – jede dritte Frau ist betroffen trotz Vollzeitarbeit

Eine Anfrage der Linken an das Bundesarbeitsministerium hat mal wieder Erschreckendes zutage gebracht: Altersarmut grassiert vor allem unter Frauen schonungslos, auch wenn sie 40 Jahre Vollzeit gearbeitet haben. 2,7 Mio. Frauen (38 %) müssen sich auf solch einen bitteren Ruhestand einstellen – gemäß dem Motto: erst schuften, dann schmachten; das bedeutet, mit einer Rente von unter 1.000 Euro auskommen zu müssen. Unter den Vollzeitbeschäftigten machen Frauen einen Anteil 32,6 Prozent aus. Nach 45 Vollzeitarbeitsjahren sind allerdings 48,5 Prozent der Rentner, die weniger als 1.000 Euro Rente bekommen, Frauen. Somit steht knapp ein Drittel der Frauen in einer Vollzeitbeschäftigung, aber knapp die Hälfte der Frauen wird im Alter ein Leben in Armut führen müssen. Durchschnittsrente von Frauen Wie hoch ist die derzeitige Durchschnittsrente unter den Frauen? Ca. 807 Euro. Die durchschnittliche Rente der Männer liegt bei etwa 1.227 Euro. Die sogenannte Gender Pension Gap ist in Deutschland mit über 40 % [...]

Da sprühen die (roten) Funken – das Kölner Dreigestirn sammelt Spenden für EIN HERZ FÜR RENTNER E.V.

Kölle Alaaf! Das Kölner Dreigestirn ist bereits voll in seinem Element, tingelt von Veranstaltung zu Veranstaltung und sorgt für gute Laune und ausgelassene Stimmung. Endlich kann nach der angespannten und entbehrungsreichen Corona-Zeit der Karneval wieder gebührend zelebriert werden. Es geht aber um weit mehr als nur um Strüssjer und Kamelle, das Trifolium ist auch auf karitativer Mission, die es sehr ernst nimmt: Es sammelt bei jeder der über 400 Veranstaltungen Spenden für EIN HERZ FÜR RENTNER E.V., um Kölner Senioren, die in Altersarmut leben, zu unterstützen und auch ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Tollitäten wollen mit ihrem Einsatz Verantwortung für gesellschaftliche Missstände wie Altersarmut übernehmen. Trifolium 2023 Am 11.11. präsentierte sich das neue Kölner Dreigestirn der Öffentlichkeit: Boris Müller (46) als Prinz Boris I., Marco Schneefeld (48) als Bauer Marco und André Fahnenbruck (43) als Jungfrau Agrippina, Mitglieder des ältesten Karnevalcorps der Roten Funken. Für die amtierenden [...]

Presse

Dem Thema „Altersarmut“ kann nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aktive Pressearbeit hilft, auf die Problematik aufmerksam zu machen.
Hier einige Presseausschnitte über unsere Arbeit.

Neben unserem Spendenformular können Sie uns auch über diese Portale unterstützen. Jede Hilfe zählt, wirkt und kommt an.

Nach oben